Termine
Klicke auf den gewünschten Termin um weitere Informationen zu erhalten.
Für weitere Termine klicke auf "Aktuelle Termine"
Für weitere Informationen bitte auf die jeweilige Überschrift klicken
Termine: 28.05.2022 5 LE (in Präsenz)
10€
Nr.:2/27/21773
Diese Fortbildung richtet sich an Interessierte, die den Prüferausweis für das Deutsche Sportabzeichen erhalten möchten. Der Prüfungswegweiser wird in Theorie und Praxis vorgestellt. Ziel ist die Entwicklung von Kompetenzen bezogen auf die Organisation und Durchführung von Sportabzeichenprüfungen.
Die Sportjugend Harburg-Land lädt ein zur Vollversammlung am 01. Juni 2022 um 19.00 Uhr in das Vereinsheim des MTV Ramelsloh - Ohlendorfer Straße 17, 21220 Seevetal/Ramelsloh.
Um Anmeldung bis zum 25.05.2022 wird gebeten unter sportjugend@ksb-harburg-land.de
Der Kreissporttag ist die Versammlung aller Mitglieder des Kreissportbundes und findet alle zwei Jahre im ersten Halbjahr statt.
Der nächste KreisSportTag wird am 10. Juni 2022 stattfinden.
Vereine melden Ihre Delegierten bitte bis zum 31.03.2022. Eine entsprechende Abfrage verschicken wir nach Abschluss der Bestandserhebung 2022 an die im Intranet hinterlegte Postanschrift.
Werden vom Verein keine Delegierten gemeldet, ist nur der Vorstand gemäß §26 BGB für den Verein stimmberechtigt.
Die Einladung mit der Tagesordnung und die Zweijahresberichte der Vorstandsmitglieder sowie der Verbandsvertreter werden dann rechtzeitig an die Delegierten der Vereine bzw. die Vorsitzenden der Vereine verschickt.
Weitere Informationen zum aktuellen KreisSportTag 2022
18:00 - ca. 20:00 Uhr
Im Webinar erhaltet ihr einen Überblick über die Sportstättenbauförderung des LandesSportBundes Niedersachsen.
Vermittelt werden die wesentlichen Voraussetzungen für eine Förderung, geltende Fristen und Möglichkeiten der Förderung. Die Teilnahme ist zwingend erforderlich für solche Vorhaben, deren Gesamtausgaben unter € 25.000 erwartet werden. Empfohlen wird die Teilnahme durch das für die Baumaßnahme verantwortliche Vereinsmitglied.
Anmeldung bitte über folgende E-Mail-Adresse von Britta Werdermann: bwerdermann@lsb-niedersachsen.de
Unter Angabe folgender Daten: Verein, Name des Teilnehmenden, Sportbund (27 KSB Harburg-Land)
Hinweis:
Für Vorhaben mit erwarteten Gesamtausgaben über € 25.000 ist ein Beratungsgespräch des Vereins mit uns verpflichtend.
16. Juni, 16:00-19:15 Uhr (Hodenhagen)
Termin: 26.05.2022
Zeit: 09:30 - 16:30 Uhr
Ort: Garstedt
8 LE
piele bringen Spaß, sind im Trend und an der frischen Luft auch gut für die Gesundheit. In dieser Fortbildung probieren wir verschiedene Spielformen in den verschiedensten Ausprägungen aus. Anmeldung
Anerkennung: 8 LE zur Verlängerung der Juleica, der ÜL C und für den C 50 Flexbereich
25. Juni, 09:00-13:00 Uhr (Bad Fallingbostel)
18:00 - ca. 20:00 Uhr
Im Webinar erhaltet ihr einen Überblick über die Sportstättenbauförderung des LandesSportBundes Niedersachsen.
Vermittelt werden die wesentlichen Voraussetzungen für eine Förderung, geltende Fristen und Möglichkeiten der Förderung. Die Teilnahme ist zwingend erforderlich für solche Vorhaben, deren Gesamtausgaben unter € 25.000 erwartet werden. Empfohlen wird die Teilnahme durch das für die Baumaßnahme verantwortliche Vereinsmitglied.
Anmeldung bitte über folgende E-Mail-Adresse von Britta Werdermann: bwerdermann@lsb-niedersachsen.de
Unter Angabe folgender Daten: Verein, Name des Teilnehmenden, Sportbund (27 KSB Harburg-Land)
Hinweis:
Für Vorhaben mit erwarteten Gesamtausgaben über € 25.000 ist ein Beratungsgespräch des Vereins mit uns verpflichtend.
Termin: 03.09.2022
Zeit: 10:00 - 15:00, 6 LE
Ort: Schneverdingen
15€
Nr.: 2/27/21263
Naturkontakte wirken nachweislich positiv auf Körper, Geist und Seele – auch und insbesondere bei Menschen mit einer beginnenden Demenzerkrankung. In dieser Fortbildung mit einem Mix aus Theorie und Praxis, geht es darum, wie sich die wohltuenden Effekte der Natur für ältere Zielgruppen nutzen lassen. Die methodische Vielfalt der so genannten „Green Care“ wird vorgestellt und es gibt Tipps, wie demenzsensible Naturerlebnisse in die eigenen Bewegungsangebote im Verein eingebunden werden können.
Mit der Seminarreihe „Digitale Kommunikation – Engagementförderung 4.0“ unterstützt die Kooperation der Sportbünde Heidekreis, Celle und Harburg-Land Sportvereine bei ihrem wichtigen Schritt in eine digitale Zukunft. Sie richtet sich an Vorstandsteams und Interessierte. Ziel ist es den Vereinsakteuren Basiswissen zu vermitteln, um erste Digitalisierungsmaßnahmen im eigenen Verein umzusetzen. Leider mussten die vierteilige Seminarreihe im Herbst 2021 abgesagt werden.
Wir bieten daher diese Seminarreihe – diesmal zweiteilig - mit zwei Terminen an am:
24.09.2022 und 29.10.2022 jeweils 9-16.00 Uhr
in der KSB-Geschäftsstelle Winsen
Termin: 05.11.2022
Zeit: 10:30 - 13:30, 4 LE
Ort: MTV-Sporthalle Hirtenbrink 59 21423 Winsen/Pattensen
Referentin: Daniela Paulsen-Korb
Anmeldungen bitte an den Turnkreis Harburg-Land, Ulrike Heick
Termin: 05.11.2022
Zeit: 14:00 - 17:00, 4 LE
Ort: MTV-Sporthalle Hirtenbrink 59 21423 Winsen/Pattensen
Referentin: Daniela Paulsen-Korb
Anmeldungen bitte an den Turnkreis Harburg-Land, Ulrike Heick