Termine
Klicke auf den gewünschten Termin um weitere Informationen zu erhalten.
Für weitere Termine klicke auf "Aktuelle Termine"
"Papa, das Trainingsgerät macht so komische Geräusche"...
Ein Anruf der Tochter Julia genügt und es dauert noch nicht mal 5 Minuten und schon ist Papa Andreas Furmann da, mit Werkzeugkoffer in der Hand, um zu helfen.
So läuft es immer und immer ist Andreas sofort da. Aber dieses Mal war der Anruf nur ein Vorwand, um ihn anzulocken. Dieses Mal warteten viele Vereinsfreunde des PSV Grevelau und Sebastian Lühr vom Kreissportbund Harburg-Land, um Andreas mit der Aktion "Ehrenamt überrascht" zu ehren.
Andreas unterstützt den Pferdesportverein Grevelau e.V. auf vielfältige Weise. U.a. füttert er morgens die Pferde, er besorgt das Futter, er repariert, wo es etwas zu reparieren gibt und übernimmt die Wartung der Geräte, transportiert die Pferde, übernimmt den Paddockdienst, beaufsichtigt das Training, ist Vorstand des Fördervereins usw, usw...
Für sein großes ehrenamtliches Engagement haben der Kreissportbund und sein Verein heute Danke gesagt
Saskia Peters 2. Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Meckelfeld schob die Tür zur Reithalle auf und unterbrach mit einer Ansage an die Reitschüler den Reitunterricht, geleitet von der erstaunten Nicole Gutsell.
KSB-Vorsitzender Uwe Bahnweg und Mitglieder des Vorstandes und des Vereins stürmten am 19.01.2023 die Reithalle mit dem Ehrenamt überrascht Banner. Überraschung geglückt - Die Frage „Was passiert hier denn jetzt?“ war Nicole klar anzusehen.
Nicole ist seit 2012 Mitglied im Verein, seit 2016 Schriftführerin und ein wertvolles Mitglied des Vorstandes. Nicole kümmert sich um die Administration aller Reitschüler:innen und hat dort den Überblick, sie hat alle Tierarzt- und Hufschmiedtermine im Blick, erfüllt alle (Sonder-)wünsche der Schulpferde und kümmert sich liebevoll um kranke Schulpferde.
Nicole steht immer als Ansprechpartnerin zur Verfügung, trainiert eine eigene Gruppe und gibt auch Einzelunterreicht. Nicole ist eine Vereinsheldin im Reit- und Fahrverein Meckelfeld.
Der KSB bedankt sich mit einer Urkunde und einer Präsenttasche, vom Verein und den anwesenden Reitschülerinnen gab es Blumen für Nicole.
Erstaunte Gesichter in der Sporthalle Tostedt, als KSB-Vorsitzender Uwe Bahnweg laut „Überraschung“ rufend kurz vor Beginn der Sportstunde reinplatzte – vorweg Uwe Rosenow, Eckhard Ludwig und Susanne Kurze vom Vorstand des MTV Tostedt mit dem Ehrenamt überrascht Banner.
Renate Kastl blickte ungläubig, sie konnte es kaum fassen, dass diese Überraschung ihr galt.
Uwe Bahnweg bedankte sich mit Urkunde und Präsenttasche bei Vereinsheldin Renate für ihr vorbildliches Engagement. MTV-Vorsitzender Uwe Rosenow schloss sich dem an und überreichte einen Blumenstrauß.
Als Abteilungsleiterin in der zahlenmäßig größten Abteilung des Vereins, müssen die vielen Gruppen koordiniert werden. Ständig ist man auf der Suche nach Übungsleitungen und geeigneten Räumen.
Renate IST die Abteilung Turnen im MTV Tostedt - jeder kennt sie und bringt ihren Namen mit Turnen in Verbindung. Sie setzt sich zu jeder Tages- und Nachtzeit für ihre Abteilung ein. Zusätzlich ist sie aktiv als Übungsleiterin beim Herzsport, Leistungsturnen sowie in diversen Gymnastikgruppen.
Vielen Dank Renate !
Konfettiregen und Tränen in den Augen.
Diese Überraschung ist auf jeden Fall gelungen. Vereinsheldin Birgit Tödter war schon etwas verwundert, warum mehr Mitglieder als sonst vor Ort waren und warum sich niemand so richtig auf den Trainingsbeginn konzentrierte. Denn bis auf Birgit, wussten alle Bescheid, dass es ein besonderer Abend wird.
Die Erklärung folgte dann sofort, als die Tür aufging und KSB Vorsitzender Uwe Bahnweg mit lautem Hallo und über 20 Vereinsangehörigen in den Raum trat. Erst als das „Danke“-Plakat ausgerollt wurde und die Konfettikanone ploppte, ahnte Birgit, dass dieser Moment ihr galt.
Uwe Bahnweg bedankte sich für Birgits Engagement. Innerhalb kürzester Zeit hat sie das Schießtraining im Schützenverein Sprötze-Kakenstorf revolutioniert. Mit Einführung des Mixed-Trainings, gelingt ihr die Verzahnung der Trainings- und Aktivitätenebene aus Sportschützen und Damen Abteilung. In kürzester Zeit konnte ein phänomenales Wachstum dieser Gruppe erzielt sowie viele Schützinnen und Schützen für die Gestaltung der Trainingsabende gewonnen werden.
Als stellv. Vorsitzender des Schützenvereins schloss sich Mirko Gerberding den Worten von Uwe Bahnweg an. Mit dem Hinweis, dass Birgit auch mal an sich denken und sich was gönnen sollte, überreichte er einen Gutschein für eine Saunanutzung.
Party-Time beim Schützenverein Heidenau – zu Ehren seiner Majestät Andreas „De trommelnde Discher“ und seiner Königin Birgit lud der Schützenverein Heidenau am 07.01.2023 zum Königsball.
Unter den Gästen auch Jugendleiter Jens Indorf und zu seiner Überraschung Sebastian Lühr aus dem Vorstand und Nicole Schuback aus der Geschäftsstelle des KreisSportBundes Harburg-Land.
Nachdem Aufmarsch des Vereins, einem Spiel des Spielmannszuges und einer Runde tanzen platzte der KSB mit dem Ehrenamt überrascht Banner, Konfettikanone und einer Präsenttasche für Jens in die Festveranstaltung. Auch von Jens ausgebildete Jungschützen waren dabei.
Die Überraschung war Jens klar anzusehen, damit hatte er nicht gerechnet.
Jens ist ein klarer Vereinsheld – seine Leidenschaft gilt vor allem dem Schießsport, aber auch der Feuerwehr. Nahezu täglich informiert sich Jens auf der Internetseite von eGUN über neue Waffen, selbst schießt er Luftpistole und auch Luftgewehr.
Auf der einen Seite mit seiner ruhigen und konstruktiven Art und Weise, auf der anderen Seite mit Hummeln im Hintern und dem Gefühl immer etwas zu tun haben zu müssen, bringt Jens sich aktiv seit 25 Jahren als Jugendleiter in das Vereinsleben ein. Bei den Jungschützen ist er beliebt und immer schon hoch angesehen.
Vielen Dank Jens für dein Engegement.
Da staunte Heinz-Dieter Hoeft nicht schlecht, als der Vorstand vom Sportverein Königsmoor beim lebendigen Adventskalender mit dem Ehrenamt-überrascht-Banner und Wunderkerzen um die Ecke kam. Und dann sprach ihn auch noch der KSB-Vorsitzende Uwe Bahnweg an und überreichte die Geschenktasche. Vom Verein gab es ein Marzipan-Dankeschön. Die Überraschung war gelungen.
20 Jahre war Dieter im Vorstand u.a. 2x als Vorsitzender aktiv. In seiner Zeit als Vorsitzender kümmerte er sich nahezu um alles. Auch als er aus dem Vorstand ausschied blieb er dem Verein als Helfer, Verwalter des Vereinszeltes und seit 2017 als Leiter der Nordic Walking Gruppe treu. Ein echter Vereinsheld des kleinen Vereins am Rande des Landkreises. Vielen Dank Dieter für dein Engagement. #ehrenamtüberrascht #ksbharburgland #ehrenamtverbindet #sportvereinkönigsmoor
Pack die Badehose ein…
Diesem Aufruf folgte KSB Harburg-Land Vorstandsmitglied Lothar Hillmann am Sonntag und machte sich auf den Weg zum Schwimm-Club Seevetal.
Der Verein hatte im Vorfeld seine Vereinsheldin Heike Morche für eine Ehrung im Rahmen der Aktion Ehrenamt überrascht vorgeschlagen.
Bereits seit den 90er Jahren engagiert sich Heike mit Herzblut für den Schwimmsport. Sie war im Jahr 1999 als Gründungsmitglied des SC Seevetal dabei und ist und seit dem als Sportwartin tätig. Sie steht mehrfach pro Woche am Beckenrand, begleitet Wettkämpfe, organisiert Freizeiten für die Jugend und noch vieles mehr.
Nach der Dankesrede von Lothar Hillmann, erhielt Heike eine Geschenktasche und eine Urkunde. Zusätzlich überreichte die Vorsitzende des SC Seevetal, Dagmar Peter , ein schönes weihnachtliches Gesteck.
Fragende Gesichter schauten den Vertreter des Kreissportbundes Lothar Hillmann an, der sich zur Weihnachtsfeier der Radsportabteilung des Vereins Blau-Weiss Buchholz an den Tisch gesetzt hatte. Wer das wohl ist? Die Auflösung erfolgte direkt über den Abteilungsleiter Herrn Zinnecker, der bekanntgab, dass der KSB zu einer Ehrung gekommen war. Die Spannung stieg und dann wurde Hartmut Röhrig nach vorne gebeten. Völlig ungläubig und überrascht nahm er dann seine Ehrung in Empfang.
Hartmut engagiert sich seit über 10 Jahren unentgeltlich ein bis zwei mal in der Woche für zwei bis drei Stunden beim Training der Kinder und Jugendlichen. Er reist jedes mal über 30 Kilometer an, ohne Spritgeld zu verlangen. In den Jahren hat er bereits über 100 Kinder an den Radsport herangeführt. An den Wochenenden begleitet er die jungen Sportler*innen zu Wettkämpfen. Seit fünf Jahren baut er eine Jugendmannschaft in Niedersachsen auf. Zudem ist er Bezirkssportwart. Ein echter Vereinsheld.
Mit Applaus und voller Freude des Geehrten konnte die Weihnachtsfeier nun starten.
Überraschte Gesichter in der Salzhäuser Sporthalle am Kreuzweg am Mittwochnachmittag. Basketballtrainer Mauricio Pohl machte große Augen als Jörg Schulze, der erste Vorsitzende des MTV Salzhausen, Regine Köster (MTV Salzhausen) und KSB Vorstandsmitglied Carmen Petersen das Training unterbrachen.
Mauricio Pohl ist ein wahrer Vereinsheld. Zunächst war er aktiver Basketballer beim TSV Auetal. Dann gründete er im MTV Salzhausen eine neue Abteilung, um seine Erfahrung und sein Wissen an Kinder und Jugendliche weiterzugeben. Er macht alles allein, vom Trainings- bis zum Spielbetrieb. Mauricio hat einen Schiedsrichterschein und im September eine Prüfung bestanden, um noch höher pfeifen zu können. Er kümmert sich um drei Teams und hilft sogar in anderen Vereinen aus.
Carmen Petersen überreichte vom KSB Harburg-Land eine Urkunde und eine Geschenktasche.
Der erste Vorsitzende des MTV Salzhausen Jörg Schulze schloss sich den lobenden Worten von Carmen an. Gemeinsam mit MTV Geschäftsstellenleitung Regine Köster bedankte sich der Verein mit einer riesigen Tafel Schokolade.
Auch sonntags ist der KSB Harburg-Land zu Überraschungen bereit.
Carmen Petersen ist nicht nur KSB Vorstandsmitglied. Als erste Vorsitzende des TSV Auetal hatte Sie eine kurze Anreise, um Handballtrainerin Sabrina Kumm-Stojanovic während des Nikolausturniers zu überraschen.
Vom KSB erhielt Sabrina eine Geschenktasche und der TSV übereichte noch einen Präsentkorb und einen Blumenstrauß.
Sabrina spielt seit ihrer Kindheit Handball. Und vielleicht haben genau diese Erfahrungen sie dazu bewegt im Jahr 2014 den Posten als Trainerin der Minis und Super-Minis zu übernehmen die sie auch heute noch trainiert.
Sie bemüht sich ständig darum neue Kinder für das Handballspielen zu begeistern.
Die Organisation für die Punktspielturniere ist beispielhaft. Hier kommt nicht nur jeder in sportlicher Hinsicht auf seine Kosten, sondern auch für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. Unterstützt wird Sabrina hier von allen ihren Kindern sowie den Eltern der Spielerkinder. Das jährliche Nikolausturnier ist in den umliegenden Vereinen mittlerweile sehr beliebt!
2018 hat sich Sabrina bereit erklärt, die Leitung der Handballabteilung zu übernehmen damit die Handballabteilung weiter bestehen bleiben kann.
Erst in diesem Jahr hat sie die Abteilungsleitung abgegeben aber dafür den Posten der Jugendwartin übernommen.
Der TSV Auetal und besonders die Handballabteilung ist Sabrina zu großem Dank verpflichtet.
Jeden Donnerstag findet das Angebot „Sport für Sie und Ihn“ beim MTV Ramelsloh statt.
Diesen Donnerstag war es etwas anders als sonst. Die Gruppe um Trainerin Heike Pape begann gerade mit den Vorbereitungen – da ging die Tür auf und KSB-Vorstandsmitglied Sebastian Lühr stürmte gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden des MTV Ramelsloh Andy Schünemann in die Halle.
Die Vereinsheldin Heike Pape war sehr überrascht und ihre Sportgruppe applaudierte.
Vom KSB erhielt Heike eine Urkunde und eine Geschenktasche. Der MTV Ramelsloh überreichte einen tollen Blumenstrauß.
Danke Heike, für über 50 Jahre Aktivität im Verein. Heike ist nicht nur Trainerin in verschiedenen Sportgruppen. Sie nimmt an jedem Event und jeder Veranstaltung teil. Zu jeder Jahreshauptversammlung kommt Sie und übernimmt auch dort noch zusätzliche Ämter, wie Kassenprüferin o.ä. Für Veranstaltungen organisiert Sie nicht nur Kuchen und Torten. Sie steht auch selbst den ganzen Tag zur Verfügung, verteilt Kuchen und Kaffee und hilft wo Sie kann.
Die gute Seele des MTV.
Und nicht nur da ist Sie fleißig. Zuhause verwöhnt Sie die Enkelkinder und ihren Mann den MTV – Ehrenpräsidenten Ingo Pape.
Neben dem ganzen Engagement für den Sportverein findet Sie auch noch Zeit für das Rote Kreuz, wo Sie seit fast 20 Jahren die erste Vorsitzende ist.
So viel Einsatz hält Heike auf jeden Fall jung und strahlend. Danke Heike
Eigentlich hatte Stephan Schacht als Pistolenwart am 25.11.2022 zur Weihnachtsfeier der Pistolengruppe im Hollenstedter Schützenverein eingeladen, als der KSB im Rahmen der "Ehrenamt überrascht - Aktion" reinplatzte.
Der KSB-Vorsitzende Uwe Bahnweg überreichte eine Vereinshelden-Urkunde und eine Präsenttasche.
Stephan gehört zwar erst seit 4 Jahren zum Verein, ist aber von Anfang an voll eingestiegen. Er übernahm schon nach einem Jahr die Position des Pistolenwartes der Gruppe vom Deutschen Schützen Bund (DSB). Als während der CoronaPandemie nur Einzeltraining erlaubt war, stand Stephan mehrere Stunden am Tag im Schießstand, um jedem das Training ermöglichen zu können.
Stephan wollte von Anfang an eigentlich nichts mit der Traditionsseite des Vereins zu tun haben und sich nur auf den sportlichen Teil konzentrieren. Mittlerweile hat er aber eine Schützen-Uniform und war sehr begeistert von seinem ersten Schützenfest in diesem Jahr.
Vielen Dank Stephan für deinen Einsatz - du bist ein Vereinsheld!
Am Sonntag, den 13.11.2022 gab es für einen Vereinshelden des MTV Hanstedt eine Überraschung. Nichtsahnend wollte Ralf „Flaggi“ Meyke das Heimspiel MTV Hanstedt gegen SaGa verfolgen.
Wie gewöhnlich stellte er sein Fahrrad an seinem für ihn fest reservierten Fahrradstellplatz ab und nahm seinen Stammplatz am Vereinsheim ein. Dann liefen die Mannschaften ein und hielten ein großes „Danke-Plakat“ hoch.
Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des MTV Hanstedt Alexander Balzer bedankte sich KSB-Vorstandsmitglied Ingo Eggers bei Flaggi.
Flaggi kümmert sich um so viel mehr als er als Obmann eigentlich machen müsste. Er managt die Aufräumdienste, hat die Organisation für die Sanierung und Umstellung der Flutlichtmasten auf LED übernommen und kümmert sich um die Internetseite.
Im Jahr 2023 feiert die Fußballabteilung des MTV Hanstedt das 100-jährige Bestehen. Auch hier ist Flaggi schon in der Planung. Dank seines Einsatzes konnte er nun dafür sorgen, dass die Kreispokalendspiele in Hanstedt ausgeführt werden.
Danke Flaggi für deinen Einsatz – mach weiter so !
Schwarzlichtparty, bunte Lichter, viele Kinder, Konfettiregen... Die Überraschung für Carolin Charina Jeromin vom HSV Stöckte ist gelungen. Patrick Wirtz von der Sportjugend Harburg-Land bedankte sich bei Charina für ihr vorbildliches Engagement als Jugendwartin und Abteilungsleiterin Judo im HSV Stöckte. Seit vielen Jahren setzt sich Charina in der Judoabteilung des HSV Stöckte und in der Region Harburg-Land ein. Auch das aktuelle und gut besuchte Herbstcamp ist eins von den vielen Events auf und neben der Judomatte, welches von Charina und ihrem Team durchgeführt wurde. Regelmäßig stehen abwechslungsreiche und besondere Angebote für Kinder und Jugendliche offen. Diese richten sich bewusst nicht nur an Vereinsmitglieder, sondern stehen auch allen anderen Kindern aus der Umgebung offen. Danke Charina
Ehrenamt überrascht - wow...was für eine gelungene Überraschung beim Sportabzeichentag des MTV Fliegenberg. Der Verein und der KSB Harburg-Land haben Danke gesagt - mit Konfetti, Blumen, Geschenken und guter Laune .
Danke an Christiane Anspach-Schreiber für ihr mitreissendes Engagement.
Sie nimmt nicht Sportabzeichen ab und feuert die Sportler:innen an. Sie ist auch selbst aktiv, ein Vorbild und leitet eine Laufgruppe. Christiane ist eine Bereicherung für den Verein, immer hilfsbereit und immer mit Lösungen und Ideen am Start.
Ehrenamt überrascht - dieses Mal sogar im Doppelpack. Der HSV Stöckte bedankte sich mit Applaus und Konfetti bei Silvia und Michael Becker für ihr ehrenamtliches Engagement am 01.11.2019.
Beide engagieren sich über ihre normale Tätigkeit hinaus für die Sportler vom HSV Stöckte.
Tanja Kürschner vom HSV Stöckte und Birgit Costard vom KSB Harburg-Land sagen Danke.
Ehrenamt überrascht - Vereinsheldin Ulrike Heick vom MTV Pattensen wurde am 1.12.19 beim Schauturnen überrascht. Ehrenmitglied Ulrike engagierte sich im Vorstand und ist u.a. als Übungsleiterin und Kursleiterin tätig. Die Familie Heick ist ein wichtiger Bestandteil des MTV Pattensen. DANKE !
Ehrenamt überrascht ! Gemeinsam mit Vorstandsmitgliedern des MTV Obermarschacht hat der KSB Vorsitzende Uwe Bahnweg am Mittwoch, den 04.12.2019 die Vereinsheldin Melita Kastner überrascht.
Seit 70 Jahren ist Melita Mitglied im Verein. Davon seit 49 Jahren ehrenamtlich tätig. Im Jahr 2019 legte Melita ihr 29. Sportabzeichen ab. Ein Vorbild. Danke Melita für dein Engagement
"Ehrenamt überrascht" Stefan Dittmer vom MTV Ramelsloh an seinem Geburtstag, 02.11.2019!
Stefan ist mehr als nur der Platzwart, sondern kümmert sich praktisch um alles. Dank ihm gilt die Sportanlage vom MTV Ramelsloh als eine der Besten des Kreises.
Ohne ihn würde der Verein gar nicht mehr wissen, wo oben und unten ist. Was Stefan besonders auszeichnet ist seine 24/7 Einstellung und ab und an muss man ihn auch bremsen, aber er hat einfach Spaß an dem, was er macht.
Genau solche Menschen braucht der Sport!
Danke, Stefan!
Thomas Westermann ist seit 2005 Kommissionsmitglied und ist weit über seine eigentliche Aufgabe des Schießoffiziers im Schützenkorps engagiert. Von der Vereinszeitung, über die Organisation und Betreuung von eigenen und fremden Schießveranstaltungen, bis hin zur ständigen Anwesenheit und Arbeit im Schützenhaus. Er ist absolut zuverlässig, fleißig und korrekt.
Genau darum hat Wilfried Rieck, 1. Vorsitzender vom Schützenkorps Winsen, Thomas für "Ehrenamt überrascht" vorgeschlagen!
Geehrt wurde Thomas am Samstag, den 19.10.2019 im Rahmen des Saisonabschlusses von Friedhelm Meyer (Vorstand KSB) und Wilfried Rieck.
Und wieder wurde ein Vereinsheld überrascht! Danke an Silvia Holländer vom MTV Germania Fliegenberg für deinen Einsatz als Übungsleiterin beim Turnen „Räubertochter und Rabaukenkerle“!
Maren Sievers 1. Vorsitzende vom MTV überreichte einen tollen Präsentkorb und Birgit Costard vom KSB eine Urkunde und eine Überraschungstasche!
Und wieder wurde ein Vereinsheld überrascht! Danke an Silvia Holländer vom MTV Germania Fliegenberg für deinen Einsatz als Übungsleiterin beim Turnen „Räubertochter und Rabaukenkerle“!
Maren Sievers 1. Vorsitzende vom MTV überreichte einen tollen Präsentkorb und Birgit Costard vom KSB eine Urkunde und eine Überraschungstasche!
In Todtglüsingen wurden zwei Vereinshelden überrascht. Vielen Dank Ingeborg Warkentin und Peter Hidde für euren unermüdlichen Einsatz.
Ingeborg ist die Küchenfee beim Tenniscamp, kocht für mindestens 30 Kinder und Jugendliche und das bereits seit vielen Jahren – ohne Bezahlung und ohne damit anzugeben.
Und weil er immer dabei ist, wenn beim Todtglüsinger SV was los ist, die tollsten Fotos und Videos u.a. für die Homepage des Vereins macht, wurde Peter Hidde gleich mit überrascht. Er stellt dem Verein sein Talent stets auf Zuruf und natürlich unentgeltlich zur Verfügung.
Der neue KSB-Vorsitzende Uwe Bahnweg und Renate Preuß, Vorsitzende des Todtglüsinger SV bedanken sich mit einer Urkunde, einem kleinen Präsent und Blumen.