Veranstaltungen

10.06.2022KreisSportTag

Der Kreissporttag ist die Versammlung aller Mitglieder des Kreissportbundes und findet alle zwei Jahre im ersten Halbjahr statt.

 

Der nächste KreisSportTag wird 2024 stattfinden.

Vereine melden Ihre Delegierten bitte bis zum 31.03.2024. Eine entsprechende Abfrage verschicken wir nach Abschluss der Bestandserhebung 2024 an die im Intranet hinterlegte Postanschrift.

Werden vom Verein keine Delegierten gemeldet, ist nur der Vorstand gemäß §26 BGB für den Verein stimmberechtigt.

 
Die Einladung mit der Tagesordnung und die Zweijahresberichte der Vorstandsmitglieder sowie der Verbandsvertreter werden dann rechtzeitig an die Delegierten der Vereine bzw. die Vorsitzenden der Vereine verschickt.

 

01.06.2022Vollversammlung der Sportjugend Harburg-Land

Die Vollversammlung der Sportjugend ist die Versammlung der Jugendvertretungen aller Mitglieder des Kreissportbundes und findet alle zwei Jahre im ersten Halbjahr vor dem KreisSportTag statt.

 

Die nächste Vollversammlung wird 2024 stattfinden.

 

 
Die Einladung mit der Tagesordnung werden rechtzeitig an die Vereine und Verbände verschickt.

Jugendvertretungen melden sich bei Interesse unter  sportjugend@ksb-harburg-land.de

 

 

06.03.2020Fest des Sports

 

Leider wird es, wie im Vorjahr, auch im Jahr 2022 kein Fest des Sports geben. Die für den 4. März geplante Veranstaltung wurde abgesagt. Wir hoffen auf ein Wiedersehen am ersten Freitag im März 2023.

 

Bis dahin  finden Sie hier ein paar Eindrücke von der Veranstaltung im Jahr 2020: 

 

KreisSportbund Harburg-Land und Landkreis Harburg laden am ersten Freitag im März zum „Fest des Sports“ ein.
In einem feierlichen Rahmen werden hervorragende Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen sowie Ehrenamtliche für ihr Engagement geehrt.

 

Gemeinsam mit dem Landkreis Harburg veranstaltete der KSB am 06. März 2020 das Fest des Sports in der Winsener Stadthalle.

Fast 300 Gäste aus Sport, Politik, Verwaltung und Wirtschaft verfolgten die Ehrungen der Sportler und Funktionäre.

KSB-Vorsitzender Uwe Bahnweg begrüßte unter anderem Landrat Rainer Rempe, die stv. Landrätin Annete Randt, die Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler und Michael Grosse-Brömer, den Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke, Winsens ersten stellv. Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Andre Bock, den Vorsitzenden des Kooperationspartners Sportbund Heidekreis Joachim Homann sowie Reiner Sonntag, den Vorsitzenden der Sportjugend Nds und Michael Langer Vorsitzender der Konferenz der Fachverbände, beide Mitglieder im LSB Präsidium.

Durch den Abend führte das neue Moderatoren-Team Jana Sussmann und Patrick O. Wirtz. Vielen Dank an Markus Steinbrück für viele Jahre Moderation beim Fest des Sports.

Überrascht wurden der KSB-Vorsitzende Uwe Bahnweg sowie die beiden stv. Vorsitzenden Jürgen Riedel und Friedhelm Meyer von Landrat Rainer Rempe, der ihnen ein Präsent als Dank für ihr ehrenamtliches Engagement für den KSB überreichte. Außerdem übergaben die Vertreter der Volksbank Lüneburger Heide und der Sparkasse Harburg-Buxtehude sowie der Landrat dem KSB für seine Aktion „Der KSB sagt Danke“, einen Scheck in Höhe von 2000,-€. Vielen Dank!

 

Geehrt wurden 16 Einzelsportler für ihre erstklassigen Leistungen auf Landes- und Bundesebene und teilweise sogar für internationale Erfolge.

 

Auszeichnungen erhielten ebenso acht Funktionäre aus Vereinen und Verbänden für besonderes ehrenamtliches Engagement.

 

Alle Ehrungen finden Sie in unserer Broschüre!

 

Weiterhin wurden folgende Mannschaften geehrt: Schulmannschaft „Jugend trainiert für Olympia“ des Luhe Gymnasium Winsen, Schüler-Mannschaft AK 8/9 männlich vom Schwimm-Club Seevetal, Kunstturner des TSV Buchholz 08-männliche Jugend und bei den Erwachsenen die Kanu Mannschaft des MTV Luhdorf/Roydorf.

 

 

 

Als Höhepunkt des Abends wurden die Sportlerin und der Sportler des Jahres geehrt. Die Turnerin Jana Twesten vom HSV Stöckte hatte sich für die Weltmeisterschaften im Trampolinturnen qualifiziert und bekam die Auszeichnung für ihre langjährigen sportlichen Erfolge.

Sportler des Jahres wurde Kraftsportler Krystian Slosarek vom Todtglüsinger SV. Im letzten Jahr erreichte Krystian beeindruckende Titel: Norddeutsche Meister im Bankdrücken, Deutscher Meister im Kraftdreikampf und Vize-Weltmeister im Kraftdreikampf in Südafrika.

Besonderes Highlight der Veranstaltung war Stargast Florian Carstens vom FC St. Pauli. In einem Interview mit Moderatorin Jana Sussmann erzählte Florian charmant von seinem Alltag als Profifußballer.

Aufgelockert wurde das Fest des Sports durch die Show Acts der Tänzerinnen des MTV Pattensen und der HipHop-Gruppe von Blau-Weiss Buchholz.

 

 

 

 

 

Almut-Eutin-Gendenkpreis

Der Almut Eutin Preis, in Gedenken an die langjährige Vorsitzende des KSB Harburg Land, wird jährlich für besonderes Engagement im Bereich Kinder und Jugend verliehen. Und so konnten Reiner Sonntag Vorsitzender der SJ Niedersachsen und Uwe Bahnweg eine Urkunde und einen Scheck an den Buchholzer Fußball-Club überreichen. Der BFC ist der einzige Fußballverein im Land Niedersachsen, der als anerkannter Träger für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD) zugelassen ist. Jedes Jahr können junge Menschen im BFC ausprobieren, ob ein angestrebter Beruf im sozialen, kulturellen oder sportlichen Bereich ihren zukünftigen Vorstellungen und Interessen entspricht.

 

Der Preis wird jährlich verliehen an einen Verein oder eine Gruppe im Verein für besonderes Engagement im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit.

Der/die Preisträger erhalten eine Urkunde und einen Geldbetrag von z. Zt. 250 €.

Dieser Betrag ist für den Verein bzw. die Gruppe für Geräte Trikots, Ausflug o.ä. zu verwenden.

Über die Vergabe entscheidet der KSB-Vorstand.

 

 

 

 

01.01.1970Kreistreffen

 

 

Mehr als 50 Vereinsvertreter*innen nahmen im September an den Kreistreffen des KSB in Nenndorf und  Winsen teil. Auf der Tagesordnung standen

* die Aussprache zum Entwurf einer neuen Satzung , die allen Mitgliedsvereinen und Verbänden vorher zugesandt wurde - Fragen wurden erläutert und Änderungsvorschläge aufgenommen

* die Vorstellung eines Kandidaten zur Wahl des Vorsitzenden beim ao KSB-Tag - Uwe Bahnweg stellte sich und seine Ziele als KSB-Vorsitzender vor

* Informationen zur neuen Richtlinie zur Übungsleiterbezuschussung ab 2020 - Jessika Kuhl stellte die neue Vorgehensweise vor. So wird es keine mühsame Quartalsabrechnungen mehr geben, der ÜL-Zuschuss wird zweimal halbjährlich ausbezahlt. Grundlage dafür ist die Meldung der lizenzierten ÜL bis zum 31.05.2020 im LSB-Intranet. Genaue Informationen und Schulungen zum neuen System wird es Anfang 2020 geben.

* die Revision des LSB ist im Hause des KSB und hat erhebliche Mängel in der Beantragung der Übungsleiterzuschüsse gefunden. Der KSB wurde daher vom LSB aufgefordert, die eingereichten Anträge intensiver zu prüfen. Dies wurde von der Geschäftsstelle gleich zum 2. Quartal 2019 umgesetzt. Auch hier wurden erhebliche Abweichungen zur Richtlinie festgestellt. Für die letzten zwei Quartale wird ebenfalls intensiv auf die Einhaltung der Richtlinie geachtet.

* Der KSB feiert  im Jahr 2020 sein 75-jähriges Jubiläum. Geplant ist traditionsgemäß eine Festschrift, diverse kleinere Aktionen des KSB zur Ehrenamtsförderung sowie eine Jubiläumsveranstaltung  Anfang November 2020. Der KSB wurde am ersten Wochenende im November 1945 als Turn- und Sportverband gegründet. 

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!