






Der Landkreis Harburg hebt die zum 29. März verhängte Notbremse auf.
18 Vereine erhalten Fördermittel in Höhe von 211.735€ für ihre Sportstättenbaumaßnahmen.
Der LandesSportBund Niedersachsen beteiligt sich an dem Forschungsprojetk "SicherImSport - Sexualisierte Grenzverletzungen, Belästigung und Gewalt im organisierten Sport.
Sportvereine können jetzt bis zu 100.000 Euro aus dem Sondervermögen abrufen.
In den letzten Wochen haben den DOSB zahlreiche Anfragen rund um das Transparenzregister erreicht. Der DOSB informiert an dieser Stelle über den aktuellen Stand.
Steuerberater Fritz Güntzler rät Vereinen von einer Beitragssenkung oder -rückerstattung ab
Steuerliche Maßnahmen zur Förderung der Hilfe für von der Corona-Krise Betroffene; Ergänzung und Verlängerung des zeitlichen Anwendungsbereichs des BMF-Schreibens vom 9. April 2020.
Alle Social-Media-Aktivitäten auf einen Blick: Social Media Wall "SportBleibtStark"
Die ÜL/T Bezuschussung 2021 kann ab Mitte März bis zum 31.05.2021 im LSB-Intranet beantragt werden.
Flexibel. Einfach. Teilnehmendenfreundlich: Die ÜL C-Ausbildung Breitensport (sportartübergreifend) qualifiziert Engagierte in den Vereinen als ÜL tätig zu werden. Die Ausbildung umfasst 120 LE. Sie gliedert sich in drei Modul-Bereiche, wobei die Reihenfolge auf dem Weg zur Lizenzerlangung keine Rolle spielt.
