Förderung für Kooperationen zwischen Sportvereinen und Schulen

 

Der KreisSportBund Harburg-Land möchte Sportvereine und Schulen dazu ermutigen, gemeinsam sportliche Projekte umzusetzen. Um diese Kooperationen zu unterstützen, stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung.

 

Für Einzelmaßnahmen kann eine Förderung für die Ausleihe von Sport-Großgeräten in Höhe von bis zu 500 € beantragt werden.

Weiterhin gibt es Zuschüsse für die Anschaffung oder Ausleihe von Sport-Kleingeräten und Arbeitsmaterialien – hierfür können pro Maßnahme bis zu 150 € gewährt werden.

 

Auch die Vergütung von Helfern und Übungsleitern wird gefördert: Hierfür kann eine Unterstützung von bis zu 15 € pro Stunde/ Übungsleiter.in beantragt werden.

 

Nicht förderfähig sind Maßnahmen im Rahmen folgender Programme:

  • Mini-Sportabzeichen
  • Sportabzeichen
  • Kooperationen im Ganztag
  • Arbeitsgemeinschaften (AGs)
  • Maßnahmen zur Inklusion oder Integration

Sportvereine und Schulen, die Interesse an einer Kooperation haben, können sich für weitere Informationen und die Antragstellung an Anika Sander wenden.
anika.sander@ksb-harburg-land.de

Tel. 04105-58 502 13

Sportaktionstag an der IGS Buchholz u.a. mit dem SV Holm-Seppensen

Am 14. Mai 2025 herrschte auf dem Gelände der Buchholzer Gesamtschule Ausnahmezustand – im besten Sinne: Der Sportaktionstag brachte bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen jede Menge Bewegung, Abwechslung und gute Laune auf den Schulhof und in die Hallen.

Die Schülerinnen und Schüler konnten aus einem bunten Programm an Sportarten und kreativen Angeboten wählen – viele davon für sie ganz neu. Auf dem Plan standen unter anderem Boxen, Fußball, Yoga, Tanzen, Trampolin, Theater, Turnen, Häkeln, Hockey und Dart. Ob beim schweißtreibenden Turnen, in stiller Konzentration beim Yoga oder mit viel Rhythmusgefühl beim Tanzen – hier kam wirklich jede und jeder auf seine Kosten. 

 

Einen besonderen Beitrag leistete der KreisSportBund Harburg-Land in Zusammenarbeit mit dem SV Holm-Seppensen, der mit Tischtennis, Fußball und Leichtathletik drei beliebte und abwechslungsreiche Stationen beisteuerte. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Schnelligkeit, Koordination und Geschicklichkeit testen – und dabei vielleicht sogar Lust bekommen, die Sportarten im Verein weiter auszuprobieren.

 

Was diesen Tag besonders machte, war nicht nur die Vielfalt der Angebote, sondern vor allem die große Motivation und Begeisterung aller Beteiligten. Mit Offenheit und Neugier wagten sich viele an neue Sportarten, unterstützten einander und hatten sichtlich Spaß an der gemeinsamen Erfahrung.

 

Der Sportaktionstag war damit ein voller Erfolg – und ein tolles Beispiel dafür, wie Schule und Vereine gemeinsam Bewegung und Gemeinschaft fördern können.

Sporttage an der Wiesenschule Buchholz

Am 7. und 8. Mai 2025 verwandelte sich das Gelände der Wiesenschule Buchholz in ein kleines Tennisparadies:

Über 100 Kinder der Klassenstufen 1 bis 4 hatten die Gelegenheit, im Rahmen von zwei aktiven Sporttagen erste Erfahrungen im Tennissport zu sammeln.

 

Die Sporttage wurden in enger Zusammenarbeit zwischen dem Kreissportbund Harburg-Land und dem TC Seppensen-Nordheide durchgeführt. Ziel war es, Kindern frühzeitig Freude an Bewegung zu vermitteln – und das ist gelungen: Durch altersgerechte Übungen, spielerische Elemente und eine Vielzahl an koordinativen Aktivitäten wurde die Begeisterung der Kinder für den Tennissport geweckt.

 

Ob beim ersten Vorhandschlag, kleinen Staffelwettbewerben oder Teamspielen – die Kinder waren mit voller Energie dabei und konnten ihre motorischen Fähigkeiten sowie ihren Teamgeist spielerisch stärken. Für viele war es die erste Berührung mit dem Tennisschläger – und mit Sicherheit nicht die letzte.

 

Unter der engagierten Anleitung von Trainer des TC Seppensen-Nordheide und Jonas und Anika vom KSB, erlebten die Grundschüler zwei unvergessliche Tage voller Bewegung, Spiel und Spaß – und das bei strahlendem Sonnenschein.

 

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten, die diese besonderen Sporttage möglich gemacht haben – eine gelungene Kooperation, die Lust auf mehr macht

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!