Termine
Klicke auf den gewünschten Termin um weitere Informationen zu erhalten.
Für weitere Termine klicke auf "Aktuelle Termine"
Der Schauspieler Adnan Maral, im Alter von zwei Jahren mit seiner Familie aus Anatolien nach Frankfurt am Main gekommen, hat es in einem Interview im DOSB-Magazin „Faktor Sport“ mal so formuliert:
„Sport hat es leichter, gesellschaftliche Veränderungen zu transportieren, denn es geht zunächst nur um Leistung. Ich bin als Junge mit offenen Armen im Verein empfangen worden. Es ist so einfach, weil man gemeinsam an einer Sache dran ist.“ Treffender lässt sich nicht sagen: Sporttreiben ist barrierefrei.
Der organisierte Sport eignet sich in besonderer Weise als Integrationsplattform. Aufgrund ihrer politischen und religiösen Neutralität sind Sportvereine grundsätzlich offen für alle Menschen. Merkmale wie Nationalität, Hautfarbe oder Weltanschauung, die in anderen gesellschaftlichen Zusammenhängen eine wichtige Rolle spielen können, verlieren hier an Bedeutung. Die Regeln des Sports sind universell, und Sprachprobleme können durch non-verbale Kommunikation überwunden werden.
(Auszug aus dem Grundlagenpapier des DOSB.)
Mit Mitteln des Landes Niedersachsen und des Bundesprogramms "Integration durch Sport" fördert der LSB Niedersachsen jährlich über 500 Maßnahmen und Projekte.
Informationen zu den Förderprogrammen des LSB finden Sie hier.
Bunkte Bewegungswoche:
Die niedersächsischen Koordinierungsstellen „Integration im und durch Sport“, möchten gemeinsam mit dem LandesSportBund Niedersachsen erneut das integrative Onlineangebot unter dem
Motto „Bunte Bewegungswoche verbindet – die Online Sportwoche in Niedersachsen“ an den Start bringen. Finanziert wird sie aus Mitteln der Finanzhilfe des Landes Niedersachsen.
Grund für die Wiederholung der Bewegungswoche sind die andauernden Corona-Auswirkungen, die zu Kontaktbeschränkungen und einem eingeschränkt möglichen Sportbetrieb führen. Über die Bewegungswoche sollen die sozialen Kontakte virtuell wieder intensiviert werden und das Sporttreiben im Verein über soziale und
kulturelle Unterschiede hinweg wieder Fahrt aufnehmen. Denn gemeinsam im Verein ist Bewegung am schönsten!
Somit laden unsere Übungsleiter*innen aus ganz Niedersachsen in der Woche vom 07.-11. März 2022 ein, live vielseitige Sportarten auszuprobieren. Neben den Angeboten wie schweißtreibendem Intervalltraining, Pilates sowie Qigong ist ein Auspowern beim „Fit mit den 80ern“ oder beim Salsa-Aerobic garantiert. In der Kursbeschreibung werden euch die einzelnen Kursangebote kurz erklärt. Personen ab 18 Jahren können an der Bewegungswoche teilnehmen. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Internetzugang und eine einmalige und kostenlose Registrierung.
Die Flyer sind verfügbar in arabisch, englisch, deutsch, französich, russisch und türkisch.
Eine Anleitung für Zoom findet ihr hier.
Des weiteren stehen euch eine Broschüre und ein Kursplan zur Verfügung.