Termine
Klicke auf den gewünschten Termin um weitere Informationen zu erhalten.
Für weitere Termine klicke auf "Aktuelle Termine"
Die Auszeichnung „Engagementfreundlicher Sportverein“ wird vom LSB an Vereine verliehen, die sich besonders für ihre ehrenamtlich Tätigen einsetzen – Dieses Zertifikat wird abhängig davon, in welchem Umfang ein Verein die verschiedenen der vom LSB vorgegebenen Bausteine erfüllt, in Bronze, Silber und Gold verliehen. Vereine können sich in einem bestimmten Zeitraum dafür bewerben und die Auditoren des LSB bewerteten die Ehrenamtsstrukturen des Vereins anschließend vor Ort.
Vereine erhalten eine Urkunde, ein Türschild sowie einen symbolischen Scheck in Höhe von Bronze 500€, Silber 1000€ und Gold 2000€.
Mit den Fördermitteln kann der Verein unter anderem eine Veranstaltung für seine Ehrenamtlichen realisieren – als Dankeschön für deren unermüdlichen Einsatz.
Am 16.06.2025 wurde der Buchholzer FC vom Kreissportbund mit der Auszeichnung „Engagementfreundlicher Sportverein“ in Gold geehrt.
KSB-Vorsitzender Uwe Bahnweg übergab Vereinschef Hans-Jürgen Lorenschat Urkunde, Türschild und einen Scheck über 2.000 Euro. Mit den Fördermitteln möchte der Verein seine Ehrenamtlichen mit einer besonderen Veranstaltung würdigen.
Der Buchholzer FC überzeugte die Auditoren durch vorbildliche Strukturen und eine gelebte Kultur der Wertschätzung ehrenamtlicher Arbeit. Damit gilt der Verein als Beispiel für starke Gemeinschaft und gelungene Förderung freiwilligen Engagements.
Der Hollenstedter Schützenverein wurde beim Schützenfest am 14.07.2025 vom Kreissportbund mit dem Zertifikat „Engagementfreundlicher Sportverein“ in Silber geehrt.
KSB-Vorsitzender Uwe Bahnweg überreichte Vizepräsident Arne Popp eine Urkunde, ein Türschild und einen Scheck über 1.000 Euro.
Die Auszeichnung würdigt die vorbildliche Unterstützung und Wertschätzung ehrenamtlicher Arbeit im Verein. Mit den Fördermitteln plant der Schützenverein eine Dankesveranstaltung für seine Ehrenamtlichen.
Der Hollenstedter Schützenverein gilt damit als Beispiel für eine starke Gemeinschaft, die Ehrenamt sichtbar macht und fördert.
Anerkennung für gelebtes Ehrenamt: Am vergangenen Samstag ehrte unser stv. Vorsitzende Sebastian Lühr den FC Rosengarten und übergab eine Urkunde, ein Türschild sowie einen symbolischen Scheck in Höhe von 500 Euro.
Mit den Fördermitteln kann der Verein unter anderem eine Veranstaltung für seine Ehrenamtlichen realisieren – als Dankeschön für deren unermüdlichen Einsatz. Der Verein zeigt, wie gute Rahmenbedingungen für freiwilliges Engagement aussehen können. Dieses Engagement verdient Anerkennung und Unterstützung.