Datum
Thema
LE
Ort
Rubrik
Mehr

Anmeldungen können online im "BildungSportal" des Landessportbund (LSB) erfolgen.

 

27.04.2023Schnappt die Seile, fertig, los

Termin: 27.04.2023

Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr

Anerkennung: ÜL C, Juleica -  4 LE

TN-Gebühr: kostenfrei

Referentin: Friederike Hahn

Lg-Nr.: 2/27/27799

 

Bewegungsspiele mit dem Springseil für Kita, Grundschule und Sportverein. Springseile haben für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter einen hohen Aufforderungscharakter. Bekommen Kinder Springseile zur Verfügung gestellt, lassen sich gleich unterschiedliche Spiel- und Bewegungsformen beobachten: sie spielen Pferdchen, laufen mit dem schlingernden Seil, balancieren auf einem am Boden liegenden Seil, springen darüber und vieles mehr. Mit ihnen können sich Kinder individuell bewegen. Übungsleitende, Pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte haben mit dem Einsatz von Springseilen die Gelegenheit, die Motorik der Kinder zu schulen, große, heterogene Gruppen in Bewegung zu bringen und den Kindern abwechslungsreiche Bewegungseinheiten anzubieten. In dieser Fortbildung werden viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten der Springseile vorgestellt

Anmeldung

06.05.2023Flex-Kompakt: Ausdauer und Kraft

Termin: 06./07.05.2023

Zeit: 9:00 - 18:00 Uhr

Anerkennung: ÜL C -  20 LE

TN-Gebühr: 60€

Referenten: Jannik Schütt, Markus Kratz

Lg-Nr.: 2/27/27803

 

In diesem zweitägigen Kompaktmodul werden die Themen Ausdauertraining und Krafttraining behandelt. Beide Tage sind thematisch unabhängig voneinander.

Im Teil 1 am 06.05.23 geht es um Ausdauertraining mit verschiedenen Intervallmethoden. Es werden die Wirkungen und verschiedenen Einsatzbereiche erläutert und praktisch erprobt. Weiterhin geht um die Technik des Walkens und Laufen, die mit Hilfe von Videoanalysen reflektiert werden.

Im Teil 2 am 07.05.23 stehen Bodyweight-Training und Functional Fitness im Fokus des Themas Krafttraining. Was verbirgt sich hinter den Begrifflichkeiten, welche Krafttrainingsmethoden werden eingesetzt, welche Übungen sind zielführend: das sind Fragestellungen, die in Theorie und Praxis erläutert und erprobt werden.
Diese Fortbildung ist im C 50 Flexbereich der ÜL C Breitensport-Ausbildung anerkannt.

Anmeldung

13.05.2023Das deutsche Sportabzeichen

Termin: 13.05.2023

Zeit: 09:00 - 18:00 Uhr

Anerkennung: ÜL C, Prüfausweis - 10 LE

Ort: Winsen

TN-Gebühr: 10€

Lg-Nr.: 2/27/27807

 

Ziel ist die Entwicklung von Kompetenzen bezogen auf die Organisation und Durchführung von Sportabzeichenprüfungen. Die Fortbildung soll dazu befähigen, Prüfungen in den Disziplinen Leichtathletik, Schwimmen und Radfahren abzunehmen. Für Gerätturnen ist eine gesonderte Fortbildung erforderlich. Der Lehrgang besteht aus einem Praxis- und einem Theorieteil. Am Ende erfolgt die Übergabe des Prüfausweises. 

Anmeldung

13.05.2023Aktionstag, Zeltwochenende & Ferienfreizeit leicht gemacht

Termin: 13.05.2023

Zeit: 9:30 - 16:00 Uhr

Anerkennung: ÜL C, C 50 Flexbereich, Juleica -  8 LE

TN-Gebühr: 15€

Referenten Team

Lg-Nr.: 1/27/28039

 

Hole Dir wertvolle Tipps von den erfahrenen Referenten, wie diese bei ihren zahlreichen Projekten bei der Ideenfindung und Planung vorgehen.
Dein Schlüssel zum Erfolg: Gemeinsam entwickelst Du mit den anderen Teilnehmern Ideen für die Gestaltung eines Aktionstages oder eines Tagesprogramms für eine Ferienfreizeit oder ein Zeltlager.
Ideen für Spiele und Challenges werden gemeinsam erprobt. Zudem werden Dir kleine Spiele für zwischendurch und mögliche Programmbausteine vorgestellt und ausprobiert. Hierzu gehören u.a. auch verschiedene Trendsportarten
Diese Fortbildung ist zur Verlängerung der Juleica, der ÜL C und im C 50 Flexbereich der ÜL C Ausbildung anerkannt.

Anmeldung

17.06.2023Übungsleiter-Forum

Termin: 17.06.2023

Zeit: 9:00 - 17:00 Uhr

Anerkennung: ÜL C -  8 LE

TN-Gebühr: 45€

Lg-Nr.: 2/27/27819

 

Unter dem Titel Fit und Achtsam, drinnen und draußen, ist es die besondere Fortbildung für alle Übungsleitenden und Interessierte.
16 verschiedene Workshops beschäftigen sich mit den Themen Fitness und Achtsamkeit.Einige Angebote finden draußen statt. Sporttreiben in der Natur bedeutet aktiv zu sein in der größten Sportanlage der Welt.
Dieser Tag kann einzeln gebucht werden. Es müssen 4 Workshops ausgewählt werden. Die Kosten betragen für einen Tag 45,- Euro.


Das Forum XL: Zusatzangebot (nur buchbar in Verbindung mit dem 17.06.)
Für alle Teilnehmenden des Forumstag am Samstag gibt es optional die Gelegenheit am Folgetag, dem 18.06., weitere 6 Lerneinheiten zu sammeln. Interessante Infos werden während einer Wanderung durch die Heide oder auf einer Fahrradtour vermittelt.
Bei Buchung beider Forums-Tage ist eine Übernachtung inclusive.
Der Teilnahmebetrag liegt bei 65,-€ für beide Tage Fortbildung mit Übernachtung und Frühstück für Mitglieder eines Sportvereins.

Ausschreibung

Anmeldung

16.09.2023Darmgesundheit aktiv gestalten

Termin: 16.09.2023

Zeit: 10.00 - 17.00 Uhr

Anerkennung: ÜL B - 8 LE

TN-Gebühr: 30€

Referentin: Daniela

Lg-Nr. 2/27/27815

 

Durch Forschunksaktivitäten der zurückliegenden Jahre häufen sich wissenschaftliche Erkenntnisse, dass dem Darm große Bedeutung für die Gesunderhaltung zukommt. Auf den Darm wirken eine Reihe an Faktoren ein, die durch unseren gewählten Lebensstil beeinflusst werden können. In dieser Fortbildung werden die Wirkungen von Bewegung, Ernährung und Entspannung auf den Darm beleuchtet und ausgewählte Sport- und Entspannungsübungen aktiv angeleitet.

Anmeldung

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!