Termine
Klicke auf den gewünschten Termin um weitere Informationen zu erhalten.
Für weitere Termine klicke auf "Aktuelle Termine"
Bitte klicke auf das gewünschte Thema
Zum dritten Mal innerhalb von einem Jahr besuchte der SV Holm-Seppensen unter der Leitung von Sportabzeichen-Obmann Dierk Ulber gemeinsam mit dem KreisSportBund Harburg-Land den Kindergarten Montessori in Holm-Seppensen bei Buchholz i.d. Nordheide.
Schon im Herbst 2021 lernten die Kinder den Hasen Hoppel und den Igel Bürste beim Mini-Sportabzeichen kennen. Im Frühjahr 2022 folgte dann die Fortsetzung vom Mini-Sportabzeichen „Der Heimweg“.
Nach dem großen Erfolg mit dem Mini-Sportabzeichen war der Wunsch nach einer Fortsetzung auf allen Seiten groß. Als gelernter Koch lag es für Dierk Ulber nahe den Kindern neben dem Sport auch eine gesunde Ernährung aufzuzeigen. Unter dem Motto: „Kindgerechte, gesunde Ernährung – mit Freude näher bringen“ besuchte der SV Holm-Seppensen gemeinsam mit dem KSB Harburg-Land die Vorschulkinder im Kindergarten.
Zum Aufwärmen bewegten sich die Kinder nach Gemüsesorten und kugelten u.a. wie Kartoffeln Richtung „Suppentopf“ oder machten sich lang wie ein Porree.
Als nächstes spielten die Kinder mit großen Würfeln und echtem Obst das Spiel „Obstgarten“. Unter Benennung der Obstsorten versuchten die Kinder das „Obst“ schneller in ihren Korb zu legen, als der Rabe die Nüsse sammeln konnte.
Großes Geschick bewiesen die Kinder bei der Zuordnung von Bildern mit Lebensmittel. Die Kinder überlegten sich in kleinen Gruppen welche Lebensmittel als Frühstück mit in den Kindergarten gebracht werden dürfen. Sollten wir wirklich Pommes mitbringen? „Nein“ war die übereinstimmende Antwort. Sogar das Pommes zu viel Fette haben und zu viel Salz wussten bereits die Fünfjährigen.
Im Anschluss wurden die Magnetbilder der Lebensmittel von den Kindern der rot, gelb, grünen Lebensmittel-Pyramide zugeordnet.
Nach so viel Theorie war der Bewegungsdrang wieder groß und mit HulaHoop-Reifen und Schaumstoff-Bällen ging es auf den großen Spielplatz. 2 Kinder spielten die „Fett-Detektive“ und erhielten jeweils einen Ball. Diesen versuchten sie durch die Reifen der anderen Kinder zu werfen, um so die Fette zu verbrennen. Ein lustiges Fang-Spiel mit viel Bewegung.
Ganz außer Atem versammelte man sich nach dem Spiel in der Küche des Kindergartens. Die kleinen Köche setzten ihre Kochmützen auf und halfen mit fleißigen Händen beim Gemüse- und Obstschneiden. Das Highlight war das Schütteln der ungesüßten Schoko- und Erdbeermilch.
Als Krönender Abschluss verspeisten alle gemeinsam das gekochte Gemüse und den bunten Obstsalat.