Termine
Klicke auf den gewünschten Termin um weitere Informationen zu erhalten.
Für weitere Termine klicke auf "Aktuelle Termine"
Für weitere Informationen bitte auf die jeweilige Überschrift klicken
Diese Fortbildung ist ausgebucht-es gibt eine Warteliste
Termin: 15.11.25
Zeit: 10:00-17:00 Uhr (8LE)
Ort: Seevetal
Referentin: Daniela Hartwig
Teilnahmegebühr: 30,00 Euro
In diesem Workshop werden einfache Atem- und Entspannungstechniken vorgestellt, die Stress abbauen und zu einem ruhigen, bewussten Stundenausklang beitragen. Ideal, um Balance und innere Ruhe zu fördern. Neben den praktischen Übungen wird Hintergrundwissen zu aktivem Stressmanagement vermittelt.
Datum: 24. November 2025
Uhrzeit: 18:00–20:00 Uhr (online)
Anmeldefrist: 16. November 2025
Sie sind seit dem 01.01.2023 neu im Amt als Vorstands- oder Präsidiumsmitglied in einem Sportbund, einer Sportjugend oder einem Landesfachverband?
Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Online-Meeting ein!
Erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Strukturen des organisierten Sports in Niedersachsen, lernen Sie den Landessportbund Niedersachsen kennen und tauschen Sie sich mit anderen neu gewählten Vorstandsmitgliedern aus. Zudem vermitteln wir Ihnen wichtiges Grundlagenwissen für Ihre Arbeit im Verband.
-> Hier geht’s zur Anmeldung
(Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ablauf der Anmeldefrist.)
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um optimal in Ihr Ehrenamt zu starten und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!
LandesSportBund Niedersachsen e.V.
Stabsstelle Verbandsentwicklung
i.A. Sarah Borchers (sie/ihr) – Referentin
Online-Abstimmungen gelingend gestalten
Themenfeld: Recht
Zeit: 18.00-21.00 Uhr -Online
Im Rahmen von Mitgliederversammlungen, insbesondere wenn sie online oder hybrid durchgeführt werden, stellt sich die Frage, wie genau rechtssichere Abstimmungen organisiert werden können. Um die Wahl von Kassenprüferin, Jugendwart oder Vorsitzendem auch online gestalten zu können, hat der LSB das Tool "VotesUP" eingekauft, das für alle niedersächsischen Vereine kostenfrei zur Verfügung steht.
In diesem Baustein wird praxisnah und Schritt für Schritt gezeigt, wie Abstimmungen in VotesUP angelegt, durchgeführt und ausgewertet werden.